Monat: Februar 2022

Feuer & Flamme dem Patriarchat – 8. März Demo Kurzaufruf

Am 8. März gehen seit mehr als 100 Jahren Feminist*innen auf der ganzen Welt auf die Straße. Wir rufen dieses Jahr anlässlich des 8. März unter dem Motto „Feuer & Flamme dem Patriarchat“ zu einer kämpferischen Demo auf. Mit unserer Demo reihen wir uns ein und solidarisieren uns mit den verschiedenen feministischen Kämpfen weltweit, an die wir heute und an jedem Tag erinnern wollen.

Weiterlesen

Franco Albrecht wieder hinter Gittern

Franco Albrecht, der rechte Offenbacher Soldat mit Umsturzplänen, sitzt derzeit wieder in Untersuchungshaft. Das Urteil in seinem Prozess steht kurz bevor. Während des Prozesses reiste er scheinbar nach Frankreich; bei ihm wurden zudem eine Hakenkreuzbinde gefunden – der Verdacht der Verdunkelungs- und Fluchtgefahr steht im Raum.

Weiterlesen

Verbindungen im Rhein-Main-Gebiet

Über ein in unserer Region wenig beachtetes Thema: Studierendenverbindungen. Sebastian Hell verweist darauf, weshalb es im Rhein-Main-Gebiet wichtig ist, Verbindungen genauer zu betrachten und diese als extrem rechte AkteurInnen, mitsamt dazugehörigem Weltbild, ernstzunehmen.

Weiterlesen
  • 1
  • 2

Kurzmeldungen

Farbangriff auf AFD Geschäftsstelle in Edermünde (Schwalm-Eder)

[14.09.2023] Laut Hessenschau wurde die AfD Geschäftsstelle in Edermünde (Schwalm-Eder) mit Bitumen Farbe angegriffen. Die „leider nur sehr schwer“ zu entfernende Substanz ärgerte die AfD so sehr das sie sogar eine Belohnung von 10.000€ auslobt. Doch was ist schon schnödes Geld dagegen, zu wissen auf der richtigen Seite der Menscheit zu stehen. Unbezahlbar!

Erneut Autohaus in Frankfurt angegriffen

[15.09.2023] Heute wurde laut Presse in einem Autohaus in Frankfurt bei 18 Fahrzeugen die Karosserie zerkratzt, diesmal mit einem sechstelligen Schaden. Die Polizei tapt im Dunkeln und ist sich nicht ganz sicher ob es politische Motive gibt. Aber die Vorgehensweise sei ja auch anders als bei den Tesla Bränden. No shit Sherlock. Die naheliegende Frage endlich gegen die Klimakatastrophe vorzugehen stellt sich hingegend niemand.