Günter Sares Todestag
Zum 37. Todestag Günter Sares möchten wir an ihn erinnern und seine Geschichte erzählen.
Weiterlesen28. September 2022 | Antifaschismus, Geschichts- und Erinnerungspolitik
Zum 37. Todestag Günter Sares möchten wir an ihn erinnern und seine Geschichte erzählen.
Weiterlesen26. September 2022 | Antifaschismus
Wie viel ein Awarenessteam gegen Nazis hilft und was das mit der diesjährigen Buchmesse zu tun habt, erfahrt ihr hier.
Weiterlesen16. September 2022 | Sonstiges
In Frankfurt gab es einen Anquatschversuch durch den VS welchen wir im folgenden Beitrag dokumentieren.
Weiterlesen16. September 2022 | Antifaschismus, Antirassismus
[16.09.2022] In Schlüchtern wurde eine Familie von einem Rassisten angegriffen.
Weiterlesen15. September 2022 | Antifaschismus, Antisemitismus
Debattenbeitrag des Antifa-Kollektivs 069 zum kommenden verschwörungsideologischen „Million March“ am 22. Oktober.
Weiterlesen11. September 2022 | Sonstiges
Zurück aus der Sommerpause möchten wir gerne darauf aufmerksam machen, dass ihr uns jederzeit Beiträge aller Art zusenden könnt!
Weiterlesen10. September 2022 | Innerlinkes
Ein Bericht über die erste Kundgebung der Frankfurter Plattform gegen Inflation und Krise „Ebbe langt’s!“.
Weiterlesen10. September 2022 | Antifaschismus, Innerlinkes, Internationales
Überlegungen der Frankfurter Gruppe „Aurora Räteaufbau“ zukommenden Protesten gegen Preissteigerungen und Energiekrise
Weiterlesen1. September 2022 | Sonstiges
Wir sammeln in diesem Beitrag Positionen und Beiträge rund um die anstehenden Sozialproteste in diesem Herbst.
Weiterlesen1. September 2022 | Sonstiges
[01.09.2022] Zwei Personen aus neurechten Kaderschmiede wurden wegen Volksverhetzung verurteilt.
Weiterlesen[15.05.2023] Die BAO möchte vor der anstehenden Landtagswahl mal wieder ihre Zahlen aufpolieren und hat Wohnungen bei 13 Verdächtigen aus der rechten Szene durchsucht. Dabei seien Drogen und Waffen beschlagnahmt worden. Festgenommen wurde niemand.
[08.05.2023] Das Oberlandesgericht Frankfurt hat Marvin E. zu einer Jugendstrafe von drei Jahren und zehn Monaten verurteilt. Der 5. Strafsenat sah es als erwiesen an, dass der inzwischen 21 Jahre alte Schreinerlehrling aus Nordhessen versucht hat, eine terroristische Vereinigung zu gründen und eine schwere staatsgefährdende Gewalttat vorbereiten wollte. Nach den Worten des Vorsitzenden Richters ist davon auszugehen, dass E. „spätestens Anfang September 2021 fest entschlossen war, einen Anschlag zu begehen“. Abzüglich der bereits abgesessene knapp 1,5 Jahre Knast muss etwas unter zwei weitere Jahre Haftstrafe absitzen.