Der rassistische Anschlag in Wächtersbach
Wir teilen die Plakataktion vom Bündnis gegen rechten Terror: Heute vor 3 Jahren wurde der damals...
Weiterlesen25. Juli 2022 | Antifaschismus, Geschichts- und Erinnerungspolitik
Wir teilen die Plakataktion vom Bündnis gegen rechten Terror: Heute vor 3 Jahren wurde der damals...
Weiterlesen18. Juni 2022 | Geschichts- und Erinnerungspolitik
„Wenn es so wäre, dass die
Bedingungen allein die Zukunft vorgeben, wären wir jegliche Verantwortung, jedes Gefühl für Schuld,
jedes Gewissen los.“
17. Mai 2022 | Antifaschismus, Geschichts- und Erinnerungspolitik, Innerlinkes
Kritik an der Veröffentlichung des Fluglbatts „Antifa (Ge-)Denken am 8. Mai?“ auf antifa-frankfurt.org
Weiterlesen8. Mai 2022 | Antifaschismus, Antisemitismus, Geschichts- und Erinnerungspolitik
Bericht zur Demonstration am 8. Mai 2022 in Frankfurt.
Weiterlesen23. April 2022 | Antifaschismus, Geschichts- und Erinnerungspolitik
Am 8. Mai dieses Jahres findet eine antifaschistische Demonstration in Frankfurt statt.
Weiterlesen2. April 2022 | Geschichts- und Erinnerungspolitik, Internationales
Ein längerer Debattenbeitrag über den russischen Angriffskrieg in der Ukraine sowie eine historische Analyse der antimilitaristischen Bewegung.
Weiterlesen21. März 2022 | Antifaschismus, Geschichts- und Erinnerungspolitik, Sonstiges
Über die Gedenkaktion für die 1616 Gefangenen des KZ Katzbach, den Todesmarsch aus dem Gallus am Main entlang sowie die Gedenkstätte für die sehr lange gekämpft wurde.
Weiterlesen15. März 2022 | Geschichts- und Erinnerungspolitik
EInladungstext zur Ausstellung „War mein Opa Nazi?“ im Klapperfeld die von März bis Mai jeden Samstag geöffnet hat.
Weiterlesen[02.08.2022] Heute gedenken wir der Opfer des Porajmos, des Völkermordes der Nationalsozialisten an den Sinti und Roma.
[02.08.2022] Am Dienstag beginnt der Prozess gegen Marvin Euhus aus Spangenberg. Er hatte wahrschinlich versucht, einen hessischen Ableger der sogenannten „Atomwaffendivision“ aufzubauen. Damals machte die Antifagruppe t.a.s.k aus Kassel öffentlich, dass Euhus in der örtlichen CDU aktiv war.
[30.07.2022] Am letzten Freitag wurden wieder neue rechte Chats in der Frankfurter Polizei bekannt, als einige Wohnungen von den betreffenden Nazibullen durchsucht wurden. Zur Erinnerung: erst im letzten Sommer gab es eine größere Spontandemonstration, als ähnliche Chatgruppen im Frankfurter SEK bekannt wurden.