Kategorie: Geschichts- und Erinnerungspolitik

Nachtrag und Video: Vandalismus gegen das Nazigedenken

Am 11. August 2022, wurde das geschichtsrevisionistische „Krieger-Ehrenmal“ im Hauptfriedhof – Frankfurt am Main – von Antifaschist*innen besucht und dekoriert. Bis heute ist dieses geschlossen und konnte nicht wieder in Stand gesetzt werden.

Reaktionen auf unsere Aktion blieben nicht aus, wenn auch leider überproportional von jenen, die kein Interesse an einer echten Aufarbeitung der NS-Zeit in Deutschland haben.

Weiterlesen
Wird geladen

Kurzmeldungen

Vater des Hanau Attentäters 70 Tage im Knast

[02.03.2023] Der 75-Jährige Vater des Hanau Attentäters erhielt im Dezember 2022 eine Geldstrafe von 70 Tagessätzen zu 60 Euro, also 4200€ – die er aber nicht bezahlte. Deshalb erfolgte nun ein Vollstreckungshaftbefehl und eine Ersatzfreiheitsstrafe. Damit sind die Betroffenen und Hinterbliebenen seiner rassistischen Bedrohungen hoffentlich ein paar Tage in Sicherheit.

Keine Strafe nach Gewaltorgie

[03.03.2023] Rund ein Dutzend Männer, vermummt und mit Eisenstangen oder Schlagstöcken bewaffnet, einer von ihnen in einer Wehrmachtsuniform, stürmten im Juni 2020 auf das Haus der Frankonia zu – einer Korporation aus dem liberalen Schwarzburgbund, die sich klar gegen rechts positioniert. Nun sind die drei Angeklagten frei gesprochen worden, es sei nicht endgültig klärbar ob sie dabei gewesen seien.