Demo in Mainz 25.3. – Verschwörungsmythen wi(e)derlegen
In Mainz findet am 25.3. eine Demo gegen einen Aufmarsch aus der Verschwörungszene statt.
Weiterlesen17. März 2023 | Antifaschismus, Antisemitismus
In Mainz findet am 25.3. eine Demo gegen einen Aufmarsch aus der Verschwörungszene statt.
Weiterlesen3. März 2023 | Antifaschismus
Über die Nichtanklage der Bullen aus dem „Itiotentreff“, einer Chatgruppe in der rassistische Inhalte ausgetauscht wurden, dem 1. Revier und dem „NSU 2.0“.
Weiterlesen28. Februar 2023 | Antifaschismus, Antisemitismus
Bericht des OAT zur samstäglichen Kundgebung gegen den Reichsbürgerladen im Riederwald.
Weiterlesen20. Februar 2023 | Antifaschismus
Ein Artikel der den bisherigen Prozess gegen Marvin Euhus, den Bombenbauer aus Spangenberg mit Verbindungen zur Atomwaffendivision, einordnet.
Weiterlesen18. Februar 2023 | Antifaschismus, Antirassismus, Geschichts- und Erinnerungspolitik
Kurzbericht zur Demonstration am 18. Februar 2023 in Frankfurt
Weiterlesen7. Februar 2023 | Antifaschismus
Eine berichtende Einsendung mit Ideen und Kritik zur Verbesserung von Antifa Protesten am Beispiel von Königstein.
Weiterlesen5. Februar 2023 | Antirassismus, Innerlinkes, Repression
Ein Mensch ist gestorben. Im Dezember 2017. Er ist nicht bloß gestorben, er hat sich das Leben genommen. In Moçambique. Ricardo, ein Schwarzer in Dresden geborener Deutscher, war auf der Flucht vor der deutschen Justiz, die ihn in den Knast stecken wollte, als seine Kraft nach Jahren im Exil nicht mehr ausreichte und er sich das Leben nahm.
Weiterlesen3. Februar 2023 | Antirassismus, Sonstiges
Am 18. Oktober 2022 wurde der aus Bulgarien stammende Arbeiter Refat Süleyman, der am 15. Oktober 2022 spurlos verschwunden war, tot in einem Schlackebecken von ThyssenKrupp in Duisburg aufgefunden. Am 23. Oktober 2022 führten weit über 1.000 Arbeiter*innen und Werktätige, die meisten von ihnen aus Bulgarien stammend, eine Demonstration und Kundgebung vor ThyssenKrupp durch. Sie forderten vollständige Aufklärung des Vorfalls. Diese ist bis heute nicht erfolgt.
Weiterlesen26. Januar 2023 | Antiziganismus, Geschichts- und Erinnerungspolitik
Sinti:zze und Rom:nja – Der anhaltende Kampf um Inklusive in einer exkulpierenden Gesellschaft – Veranstaltung vom VVN-BdA am 29. Januar.
Weiterlesen25. Januar 2023 | Antirassismus, Geschichts- und Erinnerungspolitik
Aufruf und Termine für die Vorabenddemo zum 19. Februar in Frankfurt und Kundgebung am Tag selbst in Hanau.
Weiterlesen21. Januar 2023 | Antifaschismus
[Kurzmeldung vom 21.01.2023] Im Lübcke-Untersuchungsausschuss wird mal wieder das Märchen vom „schlafenden“ Stephan Ernst verbreitet.
Weiterlesen19. Januar 2023 | Antifaschismus, Antirassismus
Polizei in Bad Schwalbach ließ sich zu Falschmeldung hinreißen. Zuvor standen tagelang Migranten und Geflüchtete im Fokus, als es um Böllerangriffe ging. Ist Vorverurteilung dann Zufall?
Weiterlesen[02.03.2023] Der 75-Jährige Vater des Hanau Attentäters erhielt im Dezember 2022 eine Geldstrafe von 70 Tagessätzen zu 60 Euro, also 4200€ – die er aber nicht bezahlte. Deshalb erfolgte nun ein Vollstreckungshaftbefehl und eine Ersatzfreiheitsstrafe. Damit sind die Betroffenen und Hinterbliebenen seiner rassistischen Bedrohungen hoffentlich ein paar Tage in Sicherheit.
[03.03.2023] Rund ein Dutzend Männer, vermummt und mit Eisenstangen oder Schlagstöcken bewaffnet, einer von ihnen in einer Wehrmachtsuniform, stürmten im Juni 2020 auf das Haus der Frankonia zu – einer Korporation aus dem liberalen Schwarzburgbund, die sich klar gegen rechts positioniert. Nun sind die drei Angeklagten frei gesprochen worden, es sei nicht endgültig klärbar ob sie dabei gewesen seien.