Monat: Januar 2022

Nazi-Vergewaltiger König wieder frei

Kai König, zu Beginn der 2010er Jahre führender Kader der „Nationalen Sozialisten Rhein-Main“, wurde kürzlich aus der Haft entlassen. 2016 war er vom Frankfurter Landgericht wegen Vergewaltigung, versuchter sexueller Nötigung und Körperverletzung zu vier Jahren Haft verurteilt worden.

Weiterlesen

Verurteilt wegen einer Parole: Bericht vom Prozess am 21. Januar in Fulda

Gericht, diesmal vor dem Landgericht Fulda. Er hatte auf einer Demonstration am 13. April 2019 in Fulda die Parole „Bullen morden, der Staat schiebt ab – das ist das gleiche Rassistenpack!“ skandiert. Einige Polizeibeamte hatten sich davon derart in ihrer Ehre verletzt und herabgewürdigt gefühlt, dass sie Strafantrag wegen Beleidigung stellten.

Weiterlesen

Umfassende Recherche zu den Corona-Rechten in Frankfurt und Umgebung veröffentlicht

In den vergangenen Wochen kam es verstärkt zu Demonstrationen und „Spaziergängen“ der Corona-Rechten in Frankfurt und Umgebung, teils mit mehreren Tausend Teilnehmer*innen. Aus diesem Grund hat die Initiative Aufklärung statt Verschwörungsideologien eine neue Recherche vorgelegt, die die aktuell wichtigsten Strukturen und Personen der Szene offenlegt.

Weiterlesen
  • 1
  • 2

Kurzmeldungen

Vater des Hanau Attentäters 70 Tage im Knast

[02.03.2023] Der 75-Jährige Vater des Hanau Attentäters erhielt im Dezember 2022 eine Geldstrafe von 70 Tagessätzen zu 60 Euro, also 4200€ – die er aber nicht bezahlte. Deshalb erfolgte nun ein Vollstreckungshaftbefehl und eine Ersatzfreiheitsstrafe. Damit sind die Betroffenen und Hinterbliebenen seiner rassistischen Bedrohungen hoffentlich ein paar Tage in Sicherheit.

Keine Strafe nach Gewaltorgie

[03.03.2023] Rund ein Dutzend Männer, vermummt und mit Eisenstangen oder Schlagstöcken bewaffnet, einer von ihnen in einer Wehrmachtsuniform, stürmten im Juni 2020 auf das Haus der Frankonia zu – einer Korporation aus dem liberalen Schwarzburgbund, die sich klar gegen rechts positioniert. Nun sind die drei Angeklagten frei gesprochen worden, es sei nicht endgültig klärbar ob sie dabei gewesen seien.