Neuer JA-Hessen Vorstand gewählt
Am Wochenende wählte die Junge Alternative Hessen ihren neuen Vorstand. Wir stellen ihn euch vor.
Weiterlesen5. Juli 2023 | Sonstiges
Am Wochenende wählte die Junge Alternative Hessen ihren neuen Vorstand. Wir stellen ihn euch vor.
Weiterlesen3. Juli 2023 | Sonstiges
Am Sonntagnachmittag, 2. Juli, demonstrierten über 200 Menschen in Kassel gegen die drohende Abschiebung des Kurden Muhiddin Fidan. Der fünffache Vater lebt seit 27 Jahren in Deutschland, engagiert sich hier kulturell und sozial. Mit der erzwungenen Rückkehr in die Türkei könnte das in wenigen Tagen vorbei und Muhiddins Leben in ernster Gefahr sein.
Weiterlesen31. Mai 2023 | Sonstiges
Mobivideo für Tag X in Leipzig am Samstag, den 3. Juni. Kommt alle, um gegen das Urteil heute im Antifa Ost Verfahren gegen Lina und die anderen Beschuldigten zu demonstrieren. Antifa bleibt Handarbeit und notwendig!
Weiterlesen8. Mai 2023 | Sonstiges
[Kurzmeldung vom 08.05.2023] Das Oberlandesgericht Frankfurt hat Marvin E. zu einer Jugendstrafe von drei Jahren und zehn Monaten verurteilt. Der 5. Strafsenat sah es als erwiesen an, dass der inzwischen 21 Jahre alte Schreinerlehrling aus Nordhessen versucht hat, eine terroristische Vereinigung zu gründen und eine schwere staatsgefährdende Gewalttat vorbereiten wollte.
Weiterlesen4. Mai 2023 | Sonstiges
Die antifaschistische Kampagne „Stadt Land Volk“ berichtete über eine geplante Fechtveranstaltung in Marburg. Dort sollten auch Füxe und Jungburschen teilnehmen. Durch die Veröffentlichung konnte eine Absage erwirkt werden.
Weiterlesen6. April 2023 | Repression, Sonstiges
Voller Zorn und Wut über die Räumungen und Rodungen im Fecher und Heibo, haben wir heute Nacht ein Auto des Hessenforst in Frankfurt am Main abgefackelt.
Weiterlesen16. Februar 2023 | Repression, Sonstiges
Die Gesetzesgrundlage für den Einsatz der Palantier Software „Hessendata“, welche umfassendes Datamining von Personen, Milieus und Strukturen ermöglicht, wurde vorerst vom Bundesverfassungsgericht auf den 30.9.2023 terminiert.
Weiterlesen14. Februar 2023 | Repression, Sonstiges
Die hessische CDU hat einen Entwurf für ein eigenes hessisches Versammlungsgesetz im Landtag eingebracht. Wie zu erwarten bedeutet dieses Gesetz auch für Antifaschist*innen nichts Gutes, im Interview wird erklärt weswegen.
Weiterlesen3. Februar 2023 | Antirassismus, Sonstiges
Am 18. Oktober 2022 wurde der aus Bulgarien stammende Arbeiter Refat Süleyman, der am 15. Oktober 2022 spurlos verschwunden war, tot in einem Schlackebecken von ThyssenKrupp in Duisburg aufgefunden. Am 23. Oktober 2022 führten weit über 1.000 Arbeiter*innen und Werktätige, die meisten von ihnen aus Bulgarien stammend, eine Demonstration und Kundgebung vor ThyssenKrupp durch. Sie forderten vollständige Aufklärung des Vorfalls. Diese ist bis heute nicht erfolgt.
Weiterlesen17. Januar 2023 | Sonstiges
Ein Kommentar zur Großrazzia gegen die „Reichsbürger:innen“-Bewegung.
Weiterlesen14. Januar 2023 | Repression, Sonstiges
In einer Anhörung im hessischen Innenausschuss hat der Innenminister Peter Beuth die Polizeigewalt in Idstein gerechtfertigt. Auch der Polizeipräsident für Westhessen hat sich hinter die Polizisten gestellt, denen Willkür gegenüber einem Mann im Gewahrsam vorgeworfen wird. »Schockschläge« seien manchmal nötig.
Weiterlesen12. Januar 2023 | Antirassismus, Sonstiges
Eine Texteinsendung mit persönlichen Gedanken über den rassistischen Meltdown des „linksliberalen“ Bürgertums nach Silvester in Neukölln.
Weiterlesen[14.09.2023] Laut Hessenschau wurde die AfD Geschäftsstelle in Edermünde (Schwalm-Eder) mit Bitumen Farbe angegriffen. Die „leider nur sehr schwer“ zu entfernende Substanz ärgerte die AfD so sehr das sie sogar eine Belohnung von 10.000€ auslobt. Doch was ist schon schnödes Geld dagegen, zu wissen auf der richtigen Seite der Menscheit zu stehen. Unbezahlbar!
[15.09.2023] Heute wurde laut Presse in einem Autohaus in Frankfurt bei 18 Fahrzeugen die Karosserie zerkratzt, diesmal mit einem sechstelligen Schaden. Die Polizei tapt im Dunkeln und ist sich nicht ganz sicher ob es politische Motive gibt. Aber die Vorgehensweise sei ja auch anders als bei den Tesla Bränden. No shit Sherlock. Die naheliegende Frage endlich gegen die Klimakatastrophe vorzugehen stellt sich hingegend niemand.