Reichsbürger-Laden im Riederwald wurde gekündigt
Die „Rohkosteria“ – ein Reichsbürger Projekt – wollte im Riederwald ein Ladenlokal eröffnen. Welche Personen beteiligt sind und mehr zu den Hintergründen erfahrt ihr hier.
Weiterlesen22. Dezember 2022 | Antifaschismus
Die „Rohkosteria“ – ein Reichsbürger Projekt – wollte im Riederwald ein Ladenlokal eröffnen. Welche Personen beteiligt sind und mehr zu den Hintergründen erfahrt ihr hier.
Weiterlesen20. Oktober 2022 | Antifaschismus, Antisemitismus
Ein Rückblick von ASVI und Aufruf gegen den sogenannten „Million March“ der Rechten am 22.10.
Weiterlesen2. August 2022 | Antifaschismus, Antisemitismus
Beitrag der Initiative Aufklärung statt Verschwörungsideologien aus der Reihe „Geschäfte mit...
Weiterlesen19. Juli 2022 | Antifaschismus, Antisemitismus
Rückblick von Aufklärung statt Verschwörungsideologien Die Aktivitäten der Corona-Rechten in...
Weiterlesen25. April 2022 | Antifaschismus, Antisemitismus
Beitrag aus der Serie „Geschäfte mit der Angst“ von ASVI
Weiterlesen22. April 2022 | Antifaschismus, Antisemitismus
Ein Rückblick von Aufklärung statt Verschwörungsideologien. Auf dem Blog von ASVI finden sich...
Weiterlesen25. März 2022 | Antifaschismus, Innerlinkes
Veranstaltungsreihe im KoZ: 30.03. Ökonomisierung des Gesundheitssystems; 13.04. Ökologie und Kapitalismus; 20-04. Das Milieu der Corona-Rechten
Weiterlesen18. März 2022 | Antifaschismus
Recherche von ASVI zu Geschäften mit der Angst von Reichsbürgern
Weiterlesen5. März 2022 | Antifaschismus, Antisemitismus
Rückblick und Analyse von ASVI
Weiterlesen17. Januar 2022 | Antifaschismus, Antisemitismus
In den vergangenen Wochen kam es verstärkt zu Demonstrationen und „Spaziergängen“ der Corona-Rechten in Frankfurt und Umgebung, teils mit mehreren Tausend Teilnehmer*innen. Aus diesem Grund hat die Initiative Aufklärung statt Verschwörungsideologien eine neue Recherche vorgelegt, die die aktuell wichtigsten Strukturen und Personen der Szene offenlegt.
Weiterlesen[15.05.2023] Die BAO möchte vor der anstehenden Landtagswahl mal wieder ihre Zahlen aufpolieren und hat Wohnungen bei 13 Verdächtigen aus der rechten Szene durchsucht. Dabei seien Drogen und Waffen beschlagnahmt worden. Festgenommen wurde niemand.
[08.05.2023] Das Oberlandesgericht Frankfurt hat Marvin E. zu einer Jugendstrafe von drei Jahren und zehn Monaten verurteilt. Der 5. Strafsenat sah es als erwiesen an, dass der inzwischen 21 Jahre alte Schreinerlehrling aus Nordhessen versucht hat, eine terroristische Vereinigung zu gründen und eine schwere staatsgefährdende Gewalttat vorbereiten wollte. Nach den Worten des Vorsitzenden Richters ist davon auszugehen, dass E. „spätestens Anfang September 2021 fest entschlossen war, einen Anschlag zu begehen“. Abzüglich der bereits abgesessene knapp 1,5 Jahre Knast muss etwas unter zwei weitere Jahre Haftstrafe absitzen.