Demo “Gedenken erkämpfen – Autonom, Antifaschistisch!”
Aufruf zur Demo am 25.10.2025 in Leipzig in Erinnerung an die Opfer rechter Gewalt.
Weiterlesen12. September 2025 | Antifaschismus, Geschichts- und Erinnerungspolitik
Aufruf zur Demo am 25.10.2025 in Leipzig in Erinnerung an die Opfer rechter Gewalt.
Weiterlesen10. Juli 2025 | Sonstiges
[10.06.2025] Wie die Pressestelle des Bundesgerichtshofs erst heute bekannt gab, wird sich Susanne E. im Zusammenhang mit den NSU Morden wegen der mehrfachen Unterstützung einer terroristischen Vereinigung verantworten müssen.
Weiterlesen24. Juni 2025 | Antifaschismus, Repression
Am Donnerstag startet das sogenannte Verbotsverfahren gegen Combat 18. Die Bundesanwaltschaft hat Anfang 2024 Anklage gegen die bekannten Neonazis Stanley Röske, Keven Langner, Gregor Alexander Michels und Robin Schmiemann erhoben.
Weiterlesen16. Juni 2025 | Antifaschismus, Repression
Am vergangenen Wochenende fand eine kraftvolle und wichtige antifaschistische Demonstration in Jena statt. Unter dem Motto „Antifaschismus bleibt notwendig“ kamen zwischen 6-8.000 Personen zusammen, um entschlossen für eine stärkere antiafschistische Bewegung zu demonstrieren.
Weiterlesen22. Mai 2025 | Antifaschismus, Geschichts- und Erinnerungspolitik
32 Jahre nach dem Anschlag, am Mittwoch, dem 29. Mai 2025 ab 14:00 Uhr gedenken wir der Toten und Verletzten von Solingen und auch der vielen Menschen, die in diesem Land Opfer von rassistischen Angriffen, Beleidigungen, Erniedrigungen, Denunziationen geworden sind. Solingen war und ist kein Einzelfall!
Weiterlesen22. Februar 2025 | Antifaschismus, Geschichts- und Erinnerungspolitik
In Gedenken an die Holocaustüberlebende Blanka Zmigrod die 1992 in Frankfurt durch einen Rechtsterroristen ermordet wurde.
Weiterlesen5. Mai 2024 | Antifaschismus, Antirassismus
Aufruf für antifaschistische Demo gegen „Knockout 51“ und anderen Naziterror, für einen konsequenten Antifaschismus.
Weiterlesen6. April 2024 | Antifaschismus, Geschichts- und Erinnerungspolitik
Heute vor 18 Jahren wurde Halit Yozgat in seinem Internetcafé in Kassel durch den NSU ermordet. Er wurde nur 21 Jahre alt. Bis heute sind viele Fragen im NSU-Komplex unbeantwortet. Eine Gedenkaktion in Videoform.
Weiterlesen3. April 2024 | Antifaschismus, Antirassismus, Geschichts- und Erinnerungspolitik
Aufruf zur Gedenkveranstaltung an den in Hessen vom NSU ermordeten Halit Yozgat
Weiterlesen30. März 2024 | Antifaschismus, Geschichts- und Erinnerungspolitik
Noch bis Mitte Mai ist die Ausstellung in Kassel zu sehen. Es geht um ostdeutsche Realitäten, Migrationsgeschichten und Kontinuitäten rechter und rassistischer Gewalt.
Weiterlesen1. Februar 2024 | Antifaschismus, Antirassismus
Kassel und Nordhessen bleiben ein Hotspot rechten Terrors. Ob der NSU, der Halit Yozgat ermordete, Walter Lübcke, der von Stephan Ernst ermordet wurde, Ahmed I. der Opfer eines lebensefährlichen Messerangriffs wurde oder der Minicar-Fahrer Efe, der ebenfalls mit einem Messer in den Hals angegriffen wurde.
Weiterlesen2. November 2023 | Antifaschismus, Repression
Wir teilen den Aufruf der Solidaritätskoordination Thüringen zur Antifa Demo Mitte November in Eisenach. Kommt mit dem Zugtreffpunkt aus Frankfurt mit zur Demo „Ihr kriegt uns nicht klein“.
Weiterlesen[08.09.2025] Eigentlich keine Meldung wert: für das vergangene Jahr hat der Verfassungsschutz einen neuen Bericht vorgelegt. Die Hufeisen-Behörde hat mal wieder ein Jahr an einem fast 200-seitigen Bericht gefeilt der keine (neuen) Erkenntnisse zu Tage fördert.
[14.09.2025] Erstmalig in einer westdeutschen Stadt sitzt ein Parteimitglied des III. Weg’s im Stadtrat. Julian Bender, der sein Glück schon bei der Bürgermeisterwahl probieren wollte, hat für die rechte Partei einen Sitz geholt.