Zusammen links abgebogen? Ein kleiner Rückblick
In dieser Zusendung reflektieren die Genoss*innen von Kritik & Praxis über ihre Erfahrungen mit einer Kampagne zu öko-sozialen Kämpfen im Mobilitätssektor.
Weiterlesen24. Juni 2024 | Innerlinkes, Sozial-ökologische Kämpfe
In dieser Zusendung reflektieren die Genoss*innen von Kritik & Praxis über ihre Erfahrungen mit einer Kampagne zu öko-sozialen Kämpfen im Mobilitätssektor.
Weiterlesen14. Dezember 2022 | (Queer-)Feminismus, Antifaschismus, Innerlinkes
In diesem Text setzt sich die Gruppe Kritik & Praxis mit den Zuständen auseinander, die in ihrer Gruppengeschichte sexualisierte Gewalt begünstigt haben.
Weiterlesen20. Oktober 2022 | Antisemitismus, Innerlinkes, Internationales
Debattenbeitrag der Antifaschistischen Basisgruppe zum kürzlich veröffentlichten Briefwechsel zwischen den Gruppen „Kritik & Praxis“ und „Aurora Räteaufbau“.
Weiterlesen[23.09.2025] Am 22. September 2025 wurden Nathalie und Manuel überraschend aus der U-Haft entlassen. „Man gab uns noch den Ratschlag mit, doch ein Aussteigerprogramm beim K43 zu machen. Jetzt ruhen wir uns erst amoi aus und schreiben euch in Kürze mehr.“
[14.09.2025] Erstmalig in einer westdeutschen Stadt sitzt ein Parteimitglied des III. Weg’s im Stadtrat. Julian Bender, der sein Glück schon bei der Bürgermeisterwahl probieren wollte, hat für die rechte Partei einen Sitz geholt.