Von Tagesschau.de

Die IAA bleibt bis 2031 in München. Das kündigten die Veranstalter bei der Eröffnung der Automesse an. Die hessische Landesregierung und die Stadt Frankfurt hatten auf eine Rückkehr an den ehemaligen Standort gehofft.

Bei der Eröffnung der Automesse IAA Mobility am Dienstag in München wurden hessische Hoffnungen zerstört, dass die IAA bald wieder in Frankfurt stattfinden könnte. Hier wurde sie von 1951 bis 2019 alle zwei Jahre ausgerichtet.

Die IAA bleibt auch in den kommenden Jahren in München. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) habe beschlossen, den Vertrag mit der Messe München zu verlängern, sagte VDA-Präsidentin Hildegard Müller. Die entsprechenden Vereinbarungen sollten noch am Dienstag unterzeichnet werden.

Vertrag bis 2031 verlängert

Der Vertrag sei um sechs Jahre verlängert worden, sagte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU). Bis 2031 wird die IAA also nicht nach Frankfurt zurückkehren.

Die IAA Mobility findet seit 2021 alle zwei Jahre in München statt. Der bisherige Vertrag mit der Messe München lief bis 2025.

Ministerpräsident und OB bedauern Entscheidung

Die Stadt Frankfurt und die hessische Landesregierung hatten sich bis zuletzt um eine Rückkehr der IAA bemüht. Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) kündigte am Dienstag neue Bemühungen um die Automesse an.

„Für mich ist klar: Die IAA gehört nach Frankfurt“, sagte Rhein der Frankfurter Rundschau (FR). Hessen sei Autoland, Frankfurt Messestadt, und die IAA sei fest in Hessens Identität verankert. Auch der Frankfurter Oberbürgermeister Mike Josef (SPD) bedauerte die Entscheidung für München.

FDP: „Schlechte Nachricht für Wirtschaftsstandort Hessen“

Enttäuschung auch bei der oppositionellen FDP im Hessischen Landtag. „Für die heimische Automobilindustrie, den Wirtschaftsstandort Hessen und den Messeplatz Frankfurt ist das eine schlechte Nachricht. Von der IAA haben ganze Branchen profitiert, vom Gastronomen bis zur Taxifahrerin“, teilte Fraktionschef Stefan Naas am Dienstag mit.

„Boris Rhein und Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori müssen sich überlegen, was sie dem Freistaat entgegenzusetzen haben, damit Bayern Hessen nicht weiter den Rang abläuft.“