Ungeklärter Doppelmord in Hessen – Nur ein Verdacht
In Dietzenbach wurden vor 25 Jahren Seydi und Aysel Özer erschossen. Die Ermittler verdächtigten die Familie, ohne Beweise. Das erinnert an NSU-Fälle.
Weiterlesen12. Oktober 2025 | Antifaschismus, Antirassismus, Geschichts- und Erinnerungspolitik
In Dietzenbach wurden vor 25 Jahren Seydi und Aysel Özer erschossen. Die Ermittler verdächtigten die Familie, ohne Beweise. Das erinnert an NSU-Fälle.
Weiterlesen24. Juni 2025 | Antifaschismus, Repression
Am Donnerstag startet das sogenannte Verbotsverfahren gegen Combat 18. Die Bundesanwaltschaft hat Anfang 2024 Anklage gegen die bekannten Neonazis Stanley Röske, Keven Langner, Gregor Alexander Michels und Robin Schmiemann erhoben.
Weiterlesen3. Juni 2025 | Sonstiges
Beim Prozess zum Brandanschlag von Solingen vom 25. März 2024 steht seit dem 15. Verhandlungstag am 2. Juni im Raum, dass der Angeklagte möglicherweise eine weitere Brandstiftung an einem Mehrfamilienhaus im Wupptertal im Januar 2022 begangen haben könnte.
Weiterlesen22. Februar 2025 | Antifaschismus, Geschichts- und Erinnerungspolitik
In Gedenken an die Holocaustüberlebende Blanka Zmigrod die 1992 in Frankfurt durch einen Rechtsterroristen ermordet wurde.
Weiterlesen12. Februar 2025 | Antifaschismus, Sozial-ökologische Kämpfe
In Kassel-Oberzwehren wurde das CDU-Büro besucht und angegriffen. Der Artikel zeigt Gründe auf ein solches Büro anzugreifen.
Weiterlesen25. Juli 2024 | Antifaschismus, Antirassismus
„Am 21.07.2024 organisierten wir gemeinsam mit dem Bündnis gegen rechten Terror Hessen eine Demo in Wächtersbach: Erinnern heißt Verändern – 5 Jahre Wächtersbach. In einem kurzen Nachbericht wollen wir auf die Demo zuruckblicken und unseren Redebeitrag dokumentieren.“
Weiterlesen22. Juli 2024 | Antifaschismus, Antirassismus, Geschichts- und Erinnerungspolitik
Ein Redebeitrag der gestrigen Gedenkdemo an den rechtsterroristischen Anschlag vor fünf Jahren im Main-Kinzig-Kreis.
Weiterlesen20. Juli 2024 | Antifaschismus, Antirassismus, Geschichts- und Erinnerungspolitik
Laut Indymedia wurde vergangene Woche das Martinseck in Biebergemünd markiert. Mit der Botschaft soll an den rassistischen Anschlag vor fünf Jahren erinnert werden.
Weiterlesen15. Juli 2024 | Antifaschismus, Geschichts- und Erinnerungspolitik
Kommenden Sonntag jährt sich zum fünften Mal der rassistische Anschlag auf Bilal in Wächtersbach. Wir haben ein Mobifoto für die Gedenkdemo als Zusendung erhalten.
Weiterlesen28. Mai 2024 | Sonstiges
[28.05.2024] Am heutigen Prozesstag im Frankfurter Reichsbürger-Prozess kam es scheinbar zu einer Bombendrohung durch eine junge Rechte, die in den vergangenen Wochen des Öfteren bei Naziveranstaltungen im Raum Mainz und Frankfurt in Erscheinung getreten ist.
Weiterlesen21. Mai 2024 | Antifaschismus
„Rollator-Terroristen“ – Mit dem starken Fokus auf solche Absurditäten, wird die Gefahr und Schlagkraft von Reichsbürgern massiv unterschätzt. Die Überbetonung von Skurrilitäten übersieht das Potential, welches in Form von Plänen, Waffen und Bereitschaft in der Reichsbürgerszene im Allgemeinen aber auch bei der Patriotischen Union dezidiert vorhanden war und ist.
Weiterlesen20. Mai 2024 | Antifaschismus, Antisemitismus
Morgen startet der Prozess gegen neun Reichsbürger die mit einer deutschlandweiten Gruppe Umstürze geplant haben. Ihr Weltbild fußt auf Verschwörungsideen, sie nahmen an Schießtrainings teil, horteten Waffen und planten den politischen Umsturz nach rechter Manier. Hier gibt es eine Übersicht wer im Verfahren angeklagt ist, zuerst erschienen bei der Hessenschau.
Weiterlesen[23.09.2025] Am 22. September 2025 wurden Nathalie und Manuel überraschend aus der U-Haft entlassen. „Man gab uns noch den Ratschlag mit, doch ein Aussteigerprogramm beim K43 zu machen. Jetzt ruhen wir uns erst amoi aus und schreiben euch in Kürze mehr.“
[08.10.2025] Wie das OLG Dresden nun auf seiner Webseite mitteilt, wird am 04.11.2025, 09:30 Uhr der Prozess gegen Johann und weiteren sechs Angeklagten beginnen.