Demo “Gedenken erkämpfen – Autonom, Antifaschistisch!”
Aufruf zur Demo am 25.10.2025 in Leipzig in Erinnerung an die Opfer rechter Gewalt.
Weiterlesen12. September 2025 | Antifaschismus, Geschichts- und Erinnerungspolitik
Aufruf zur Demo am 25.10.2025 in Leipzig in Erinnerung an die Opfer rechter Gewalt.
Weiterlesen3. Juni 2025 | Sonstiges
Beim Prozess zum Brandanschlag von Solingen vom 25. März 2024 steht seit dem 15. Verhandlungstag am 2. Juni im Raum, dass der Angeklagte möglicherweise eine weitere Brandstiftung an einem Mehrfamilienhaus im Wupptertal im Januar 2022 begangen haben könnte.
Weiterlesen23. Februar 2024 | Sonstiges
[Kurzmeldung vom 23.02.2024] Im August 2022 kam es beim Open-Flair-Musikfestival zu einem rassistischen Angriff. Zwei Betroffene waren beleidigt, geschlagen und schwer verletzt worden. Derzeit müssen sich zwei Angeklagte vor Gericht verantworten, eine dritte Person soll ebenfalls bald aussagen.
Weiterlesen15. Mai 2023 | Antifaschismus, Antirassismus, Geschichts- und Erinnerungspolitik
30 Jahre nach dem Anschlag, am Montag, dem 29. Mai 2023 gedenken wir der Toten und Verletzten von Solingen und auch der vielen Menschen, die in diesem Land Opfer von rassistischen Angriffen, Beleidigungen, Erniedrigungen und Denunziationen geworden sind.
Weiterlesen19. April 2023 | Antifaschismus
Per zufällige Abfrage erfährt ein Journalist von einem versuchten Tötungsdelikt von einem Rechten an einem jungen Mann. Nach Beschwerde über rechte Musik rammte er dem Betroffenen mehrmals ein Messer in den Oberkörper.
Weiterlesen[23.09.2025] Am 22. September 2025 wurden Nathalie und Manuel überraschend aus der U-Haft entlassen. „Man gab uns noch den Ratschlag mit, doch ein Aussteigerprogramm beim K43 zu machen. Jetzt ruhen wir uns erst amoi aus und schreiben euch in Kürze mehr.“
[14.09.2025] Erstmalig in einer westdeutschen Stadt sitzt ein Parteimitglied des III. Weg’s im Stadtrat. Julian Bender, der sein Glück schon bei der Bürgermeisterwahl probieren wollte, hat für die rechte Partei einen Sitz geholt.