Frankfurt: Stadt der Hausbesetzungen
Über die neue Bestezungspolitik in Frankfurt, warum nach vielen Jahren diese Aktionsform wieder funktioniert und wie das mit der Frankfurter Stadtpolitik verwoben ist.
Weiterlesen13. März 2024 | Sonstiges
Über die neue Bestezungspolitik in Frankfurt, warum nach vielen Jahren diese Aktionsform wieder funktioniert und wie das mit der Frankfurter Stadtpolitik verwoben ist.
Weiterlesen18. Februar 2024 | Innerlinkes, Repression, Sozial-ökologische Kämpfe
Eine Analysebeitrag zur Besetzung der Dondorf Druckerei, dem Umgang der Stadt-/Gesellschaft und der Szene und Fragen nach einem taktischen Umgang mit solch einer Besetzung und den politischen Zielen.
Weiterlesen29. Dezember 2023 | Geschichts- und Erinnerungspolitik, Repression, Sozial-ökologische Kämpfe
Eine Zusendung: der Text reflektiert über die angewendete Aktionsform bei der Räumung der Dondorf Druckerei im Dezember 2023.
Weiterlesen15. Dezember 2023 | Repression, Sozial-ökologische Kämpfe
Das Dach der Dondorf-Druckerei in Frankfurt-Bockenheim ist seit dem Morgen des 14. Dezember besetzt. Die Räumung musste erstmal ausgesetzt werden. So geben eine zweistellige Anzahl an Aktivist*innen das Haus seit über 24 Stunden nicht auf. Trotz Kälte, Regen und permanenter Belagerung durch die Bullen.
Weiterlesen[08.09.2025] Eigentlich keine Meldung wert: für das vergangene Jahr hat der Verfassungsschutz einen neuen Bericht vorgelegt. Die Hufeisen-Behörde hat mal wieder ein Jahr an einem fast 200-seitigen Bericht gefeilt der keine (neuen) Erkenntnisse zu Tage fördert.
[14.09.2025] Erstmalig in einer westdeutschen Stadt sitzt ein Parteimitglied des III. Weg’s im Stadtrat. Julian Bender, der sein Glück schon bei der Bürgermeisterwahl probieren wollte, hat für die rechte Partei einen Sitz geholt.