Demo “Gedenken erkämpfen – Autonom, Antifaschistisch!”
Aufruf zur Demo am 25.10.2025 in Leipzig in Erinnerung an die Opfer rechter Gewalt.
Weiterlesen12. September 2025 | Antifaschismus, Geschichts- und Erinnerungspolitik
Aufruf zur Demo am 25.10.2025 in Leipzig in Erinnerung an die Opfer rechter Gewalt.
Weiterlesen18. April 2024 | Antifaschismus
Den ausführlichen Artikel von Periskop zur IB Leipzig empfehlen wir an dieser Stelle – auch weil ein Bezug zu Clara Wagner aus Aschaffenburg und ihre Umtriebigkeit in alternativen Räumen aufgemacht wird. Nazis haben nichts in linken Räumen zu suchen!
Weiterlesen19. Januar 2024 | Antifaschismus, Antirassismus, Antisemitismus
Fünf Jahre nach den pogromartigen Ausschreitungen in Chemnitz kam es dort zu einer Anklage gegen neun Nazis. Warum diese quasi verpufft ist und wie das für die Betroffenen Antifaschist*innnen ist, zeigt dieser Beitrag.
Weiterlesen12. Dezember 2023 | Antifaschismus, Antirassismus
Gestern startete der Prozess gegen mehrere Nazis die vor über fünf Jahren u.a. Antifaschist*innen aus Marburg in Chemnitz angegriffen haben. Für die Betroffenen, die nun teilweise vor Gericht in Chemnitz aussagen müssen, gibt es nun eine wichtige Solikampagne! Schaut auf der Seite vorbei, teilt die Kampagne und seid solidarisch mit den Betroffenen. Auch wenn die Geschehnisse nun viele Jahre her sind, ist es umso wichtiger den Betroffenen und Zeug*innen zu zeigen, dass sie nicht alleine sind! Hier findet ihr einen Bericht zum ersten Prozesstag.
Weiterlesen4. Oktober 2023 | Antifaschismus
Chemnitz im Jahr 2018 – Faschist:innen jagen unter Beifall von Bürger:innen People of Color, Journalist:innen und Antifaschist:innen. Es kommt zu einer Massenmobilisierung der Rechten, eine Folge ist rechter Terror. Im Zuge der Ausschreitungen wurden auch Gegendemonstrant:innen angegriffen. Die Prozesse wurden verschleppt. Nun sollen die angeklagten Neonazis vor Gericht landen. Die Solikampagne für die Betroffenen rechter Gewalt Chemnitz-Marburg unterstützt die Betroffenen und wird die Geschehnisse kontextualisieren, sowie einen Einblick in die betroffenenzentrierte Solidaritätsarbeit geben.
Weiterlesen28. Januar 2022 | Antifaschismus
Heute vor einem Jahr wurde der Neonazi Stephan Ernst wegen des Mordes am Kassler Regierungspräsidenten Walter Lübcke zu einer lebenslänglichen Haftstrafe verurteilt.
Weiterlesen[08.09.2025] Eigentlich keine Meldung wert: für das vergangene Jahr hat der Verfassungsschutz einen neuen Bericht vorgelegt. Die Hufeisen-Behörde hat mal wieder ein Jahr an einem fast 200-seitigen Bericht gefeilt der keine (neuen) Erkenntnisse zu Tage fördert.
[14.09.2025] Erstmalig in einer westdeutschen Stadt sitzt ein Parteimitglied des III. Weg’s im Stadtrat. Julian Bender, der sein Glück schon bei der Bürgermeisterwahl probieren wollte, hat für die rechte Partei einen Sitz geholt.