Prozess um verprügelte Neonazis: Anwälte fordern Freispruch für Hanna S.
Hat Hanna S. in Budapest Neonazis verprügelt? Und wenn ja, sollte sie dafür neun Jahre ins Gefängnis? Ihre Anwälte sagen zweimal: Nein.
Weiterlesen16. September 2025 | Antifaschismus, Geschichts- und Erinnerungspolitik, Internationales, Repression
Hat Hanna S. in Budapest Neonazis verprügelt? Und wenn ja, sollte sie dafür neun Jahre ins Gefängnis? Ihre Anwälte sagen zweimal: Nein.
Weiterlesen8. September 2025 | Antifaschismus
Im Prozess gegen Hanna S. fordert die Bundesanwaltschaft neun Jahre Haft. Die 30-Jährige soll mit Maja T. und weiteren Personen mutmaßliche Neonazis in Budapest attackiert haben. Die Bundesanwältin spricht von „Gewalttourismus“.
Weiterlesen17. Juli 2025 | (Queer-)Feminismus, Antifaschismus, Internationales, Repression
Wenige Tage zuvor wurde die SPD Zentrale besetzt, jetzt gab es erneut die Forderung an die Frankfurter SPD zu handeln und Maja aus den menschenunwürdigen Umständen in ungarischer Haft zurück zuholen.
Weiterlesen14. Juli 2025 | (Queer-)Feminismus, Antifaschismus
Heute früh am 14.07.25 um 07 Uhr machten wir einen Bannerdrop auf der Brücke über der Saarstraße in Mainz in ungebrochener Solidarität mit Maja. Maja hat heute selbstbewusst den 40 tägigen Hungerstreik beendet, umso wichtiger das wir jetzt nicht still werden!
Weiterlesen12. Juli 2025 | Antifaschismus, Internationales, Repression
In der Nacht vom 11. auf den 12.Juli 2025 schlossen wir uns der Kampagne „#FREEMAJA – Noch einmal Welle machen“ an und machten mit verschiedenen Aktionen in der Aschaffenburger Innenstadt auf die Situation unserer Genoss*in Maja aufmerksam.
Weiterlesen9. Juli 2025 | Antifaschismus, Internationales, Repression
Für Paula, Emmi, Clara, Luca, Nele und Moritz ist es nun soweit: die Anklageschrift ist da. Das Ganze ist eine einzige Schweinerei, hier unsere Einordnungen dazu.
Weiterlesen27. Juni 2025 | Antifaschismus
In der Berkersheimer Untergasse 3 in Frankfurt am Main wohnt Maximilian (Max) Georg Radmann. Dort wurde das AfD-Schwein in der Nacht vom 26. auf den 27. Juni 2025 geoutet und als Nazibulle markiert – zurecht.
Weiterlesen16. Juni 2025 | Antifaschismus, Repression
Am vergangenen Wochenende fand eine kraftvolle und wichtige antifaschistische Demonstration in Jena statt. Unter dem Motto „Antifaschismus bleibt notwendig“ kamen zwischen 6-8.000 Personen zusammen, um entschlossen für eine stärkere antiafschistische Bewegung zu demonstrieren.
Weiterlesen31. Mai 2025 | Antifaschismus, Internationales, Repression
Warum und wie ihr nach Jena kommen könnt erfahrt ihr im folgenden Beitrag! Auch wenn ihr nicht fahrt, seid solidarisch und beteiligt euch ggf. an anderen anstehenden Veranstaltungen.
Weiterlesen13. April 2025 | Antifaschismus, Internationales, Repression
Wir müssen jetzt selbst Druck von unten machen, wir müssen eine Auslieferung nach Ungarn verhindern. Natürlich gilt unsere ungebrochene Solidarität allen von Repression betroffenen oder bedrohten Antifaschist:innen. Und dabei kann jeder und jede helfen. Wir rufen bundesweit dazu auf aktiv zu werden und mit vielfältigen Aktionen Aufmerksamkeit auf die Situation von Zaid zu lenken.
Weiterlesen7. März 2025 | Antifaschismus, Internationales, Repression
Am Morgen des 4. März erwarteten Antifaschist*innen die Ankunft des schwarzen Mercedes des ungarischen Botschafters vor der ungarischen Botschaft in Athen. Unsere Hämmer, die die Scheiben des Botschaftsfahrzeugs einschlugen, senden eine Botschaft der Solidarität an Maja T. und an alle verfolgten Antifaschist*innen.
Weiterlesen3. März 2025 | (Queer-)Feminismus, Antifaschismus, Geschichts- und Erinnerungspolitik, Internationales, Repression
Gefunden auf Indymedia. Die nächsten Prozesstage von Maja finden im Juni 2025 statt. „Ich werde...
Weiterlesen[08.09.2025] Eigentlich keine Meldung wert: für das vergangene Jahr hat der Verfassungsschutz einen neuen Bericht vorgelegt. Die Hufeisen-Behörde hat mal wieder ein Jahr an einem fast 200-seitigen Bericht gefeilt der keine (neuen) Erkenntnisse zu Tage fördert.
[14.09.2025] Erstmalig in einer westdeutschen Stadt sitzt ein Parteimitglied des III. Weg’s im Stadtrat. Julian Bender, der sein Glück schon bei der Bürgermeisterwahl probieren wollte, hat für die rechte Partei einen Sitz geholt.