„Die haben den Günter plattgemacht“
Als sich 1985 die NPD im Haus Gallus traf, dem Ort des ersten Frankfurter Auschwitz-Prozesses, formierte
sich starker Protest – der 36-jährige Günter Sare kam dabei ums Leben. Polizisten wurden freigesprochen.
28. September 2025 | Geschichts- und Erinnerungspolitik, Innerlinkes
Als sich 1985 die NPD im Haus Gallus traf, dem Ort des ersten Frankfurter Auschwitz-Prozesses, formierte
sich starker Protest – der 36-jährige Günter Sare kam dabei ums Leben. Polizisten wurden freigesprochen.
11. September 2025 | (Queer-)Feminismus, Innerlinkes, Sozial-ökologische Kämpfe
Warum feministische Militanz von Nöten ist, wie das revolutionäres Potential entfalten kann und was diese Form von Militanz für eine politische Bedeutung hat.
Weiterlesen8. September 2025 | Antifaschismus, Antisemitismus, Innerlinkes, Internationales, Sozial-ökologische Kämpfe
Debattenbeitrag von kp zum vergangenen System Change Camp in Frankfurt und darum entbrannte Debatten.
Weiterlesen25. August 2025 | (Queer-)Feminismus, Innerlinkes
Seit Anfang Juli brodelt es in der Wiesbadener linken Szene. Anlass war die Entscheidung einer Gruppe von Betroffenen, das Verhalten einer Person öffentlich zu benennen, die über ca. 2 Jahre hinweg durch Machtmissbrauch, Grenzverletzungen und Gewalt aufgefallen war.
Weiterlesen17. August 2025 | Geschichts- und Erinnerungspolitik, Innerlinkes, Internationales, Repression
Prozess in Verden-Eitze: Gruppe aus Frankfurt am Main bekundet Solidarität mit Daniela Klette. Ein Gespräch mit Cora und Christoph.
Weiterlesen15. Juli 2025 | Geschichts- und Erinnerungspolitik, Innerlinkes, Sozial-ökologische Kämpfe
Seit über 50 Jahren kämpfen wir in Wuppertal für selbstverwaltete Zentren, seit 25 Jahren ist das...
Weiterlesen22. Juni 2025 | Innerlinkes, Sozial-ökologische Kämpfe
Dieses Jahr kommt das SCC nach Hessen. Im August findet der bewegungsübergreifende Vernetzungsraum statt. Ihr könnt Euch noch in die Orga einbringen.
Weiterlesen4. Juni 2025 | Innerlinkes, Repression
Im „Bereich Linksextremismus“ kam es demnach zu zwei Observationen, einer Handyortung, mehreren Auskunftsersuchen und länger andauernde Observationen. Wie immer gilt: jedes Handy ist ein Bulle, lasst die Dinger zuhause wenn ihr könnt. Und bleibt trotzdem rational trotz Angst vor Überwachung im Umgang mit Technik.
Weiterlesen26. März 2025 | Innerlinkes, Internationales, Repression, Sonstiges, Sozial-ökologische Kämpfe
Vor dem Landesgericht Verden verlas Daniela Klette am 25. März 2025 folgende Prozesserklärung.
Weiterlesen25. März 2025 | Innerlinkes, Internationales, Repression
[Kurzmeldung vom 25.03.2025] Nachdem Daniela Klette vergangenes Jahr nach wochenlanger öffentlichkeitswirksamer Suche in Berlin festgenommen wurde und seitdem in der JVA Vechta einsaß, wird ihr ab heute der Prozess gemacht.
Weiterlesen21. März 2025 | Innerlinkes, Internationales, Repression, Sozial-ökologische Kämpfe
Zum 18.3. möchten wir über einen Repressionsfall reden den einige vielleicht mehr, andere weniger mitbekommen haben. Seit einigen Wochen schmückt ein großes Banner das Klapperfeld in der Frankfurter Innenstadt in Solidarität mit einigen antifaschistischen Genoss*innen die in letzter Zeit verhaftet wurden.
Weiterlesen10. März 2025 | Geschichts- und Erinnerungspolitik, Innerlinkes, Internationales, Repression, Sozial-ökologische Kämpfe
Sie tanzte Samba, reiste um die Welt – und alle paar Jahre soll sie mit alten RAF-Genossen auf Raubzug gegangen sein. Bald steht Daniela Klette vor Gericht. Und ihre Freunde stehen vor dem Rätsel, wer die Frau war, die sich „Claudia“ nannte.
Weiterlesen[23.09.2025] Am 22. September 2025 wurden Nathalie und Manuel überraschend aus der U-Haft entlassen. „Man gab uns noch den Ratschlag mit, doch ein Aussteigerprogramm beim K43 zu machen. Jetzt ruhen wir uns erst amoi aus und schreiben euch in Kürze mehr.“
[08.10.2025] Wie das OLG Dresden nun auf seiner Webseite mitteilt, wird am 04.11.2025, 09:30 Uhr der Prozess gegen Johann und weiteren sechs Angeklagten beginnen.