Das Solidarische Gallus, copwatchffm und SemraFAM veranstalten Ende September um den 40. Todestag von Günter Sare ein Aktionswochenende mit folgenden Veranstaltungen:

Samstag, 27.09.2025 um 14 Uhr im Saalbau Gallus
Ausstellung in Gedenken an Günter Sare

Samstag, 27.09.2025 um 16 Uhr im Saalbau Gallus
Zeitzeug*innen-Gespräch in Gedenken an Günter Sare

Sonntag, 28.09.2025 ab 14 Uhr  ab Galluswarte
Demonstration in Gedenken an Günter Sare und gegen Polizeigewalt

Sonntag, 28.09.2025 um 17 Uhr vorm Saalbau Gallus
Open-Air Konzert der Stage Bottles in Gedenken an Günter Sare

Am 28. September 1985 wurde Günter Sare während einer Protestveranstaltung gegen die neo-faschistische NPD im Gallus getötet. Der Partei wurde der Frankfurter Saalbau zur Verfügung gestellt, der Ort an dem ab 1963 der erste Frankfurter Auschwitzprozess stattfand. Viele waren empört und kamen deshalb zu einer Blockade. Gleichzeitg fand ein multikulturelles Nachbarschaftsfest gegen Rechts statt. Die Polizei „schützte“ mit Wasserverwerfern die Versammlung der NPD.

Ein Wasserwerfer überrollte Günter Sare. Sein Brustkorb wurde eingedrückt und er starb noch vor Ort. Polizei und Stadt behinderten massiv Protest- und Traueraktionen in den Tagen danach. Es wurde von Seiten der Hinterbliebenen und Mitdemonstrierenden versucht den Tathergang nachzuvollziehen und die Zusammenhänge zu verstehen. Dabei wurde auch der zunehmende Militarismus und die Aufrüstung der Polizei kritisiert. Für die Stadt und Polizei waren die Gegenproteste ein Skandal – nicht aber die Tötung von Günter Sare.

Günter wurde aufgrund seiner politischen Haltung als Antifaschist getötet. Aber auch andere wurden Opfer der Polizei im Gallus: zum Beispiel 2011 Christy Schwundeck. Viele Menschen folgten, auch in anderen Vierteln Frankfurts, darunter Biriq, der 2022 durch die Polizei im Bahnhofsviertel erschossen wurde.

Viele aus dem Gallus und aus ganz Frankfurt kennen die Orte und manche kennen auch die Geschichte von Günter Sare und die der Anderen. Zum 40. Todestag Günter Sares möchten wir ein Wochenende an ihn und die vielen weiteren Opfer von Polizei- und Staatsgewalt gedenken.

Bringt gerne Kerzen und Blumen mit.